robot arms controlled by VGR operating on an automotive production line

SolMotionFallstudie

Abdichten von Karosserieteilen mithilfe von bildgesteuerter Robotik und KI

Fall

Automatisierung der Karosserieversiegelung

Um in der Automobilherstellung eine gleichbleibende Qualität zu erreichen, ist eine präzise Synchronisierung komplexer Prozesse erforderlich. Ein kritischer Schritt in diesen Prozessen ist die Versiegelung von Karosserieteilen, bei der Präzision bei der Positionierung und Versiegelungsgenauigkeit für die Haltbarkeit und Leistung des Fahrzeugs von größter Bedeutung sind. Während herkömmliche Bildverarbeitungssysteme oft nicht ausreichen, ermöglicht eine bildverarbeitungsgesteuerte Robotik in Kombination mit KI die präzise Steuerung, die erforderlich ist, um die Versiegelungsqualität zu verbessern, Abläufe zu optimieren und Produktionsstandards in anspruchsvollen Umgebungen aufrechtzuerhalten.

Car body panels sealed by UR cobots inside an automotive factory

Herausforderung

Grenzen der Lasertriangulation bei der Versiegelung

Das Versiegeln von Karosserieteilen erfordert eine nahtlose Koordination zwischen Robotersystemen und Scantechnologie. Herkömmliche Lasertriangulationsmethoden können diese Anforderungen aufgrund der begrenzten Scanabdeckung und Positionierungseinschränkungen oft nicht erfüllen. Diese Einschränkungen können zu Ausrichtungsfehlern, verpassten Versiegelungspunkten und Produktionsverlangsamungen führen und stellen erhebliche Risiken für die Qualitätskontrolle und Betriebseffizienz in schnelllebigen Automobilproduktionsumgebungen dar.

Lösung

Präzises Versiegeln von Karosserieteilen mit VGR + AI

SolMotion, Solomons visionsgesteuerte Robotersoftware, integriert KI und 3D-Vision-Technologie, um Automobilherstellern eine präzise Versiegelung von Karosserieteilen zu ermöglichen. Durch die Analyse von 3D-Punktwolkendaten identifiziert SolMotion verschiedene Automodelle auf der Produktionslinie genau und passt die Versiegelungspfade in Echtzeit an, um etwaige Verschiebungen in der Teileausrichtung oder -orientierung auszugleichen. Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass die Versiegelungsqualität auch bei Schwankungen in der Teilepositionierung erhalten bleibt.

Die Fähigkeit des Systems, sich an veränderte Bedingungen anzupassen, ermöglicht es, dass mehrere Roboterkonfigurationen synchron arbeiten und so eine konsistente, qualitativ hochwertige Versiegelung über Produktionslinien hinweg gewährleisten. SolMotion verbessert nicht nur die Versiegelungspräzision, sondern steigert auch die Produktionseffizienz, indem es das Risiko von Ausrichtungsfehlern, verpassten Versiegelungspunkten und Verzögerungen reduziert, die die Produktionszeitpläne beeinträchtigen können.

Ergebnis

Verbesserte Versiegelungspräzision und -konsistenz
Höhere Produktionseffizienz
Reduziertes Risiko von Qualitätskontrollproblemen