AccuPickFallstudie
Bin-Picking von Reifen-Gummimischungen mit KI
Kunde
Der Kunde ist ein führender globaler Reifenhersteller, der sich auf die Produktion hochwertiger Reifen für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Anwendungen spezialisiert hat.
Herausforderung
Bewältigung von Beleuchtungs- und Materialhandhabungsproblemen
Der Kunde hatte Schwierigkeiten mit der Handhabung von in Kunststoff verpackten Gummimischungen in seiner Reifenproduktionsanlage. Die rund um die Uhr betriebene Anlage ist wechselnden Lichtverhältnissen ausgesetzt, insbesondere während Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Dies führt zu Blend- und Reflexionsproblemen, die die Genauigkeit herkömmlicher Bildverarbeitungssysteme beeinträchtigen. Zudem erschweren die großen und unregelmäßig geformten Gummimischungen ein präzises und kollisionsfreies Bin-Picking.
Lösung
KI-gesteuertes präzises Bin-Picking mit AccuPick
AccuPick bewältigte diese Herausforderungen durch den Einsatz fortschrittlicher neuronaler Netzwerke, um ein KI-Modell für verschiedene Reflexionsszenarien zu trainieren. Dadurch konnten die Roboterarme Gummimischungen auch bei schwankenden Lichtverhältnissen zuverlässig greifen. Um die unregelmäßigen Formen der Gummimischungen zu handhaben, implementierte AccuPick einen virtuellen Behälter, der jede Greifposition basierend auf dem Behälterwinkel neu berechnete, um Kollisionen zu vermeiden. Darüber hinaus ermöglichte AccuPicks Kompatibilität mit über 30 Roboterherstellern und führenden SPS-Systemen eine nahtlose Integration in das bestehende Reifenproduktionssystem des Kunden. Solomons Bin-Picking-Software fungierte dabei als ergänzendes, aber essenzielles Tool, das Informationen an die Hauptsteuerung weiterleitete und den gesamten Prozess überwachte.