AccuPickFallstudie
Behälterentnahme von Metallkomponenten
Kunde
Der Kunde ist Motion Technique, ein in Indien ansässiger Systemintegrator, der an einem Projekt für Siemens in deren Schaltanlagenfabrik in Indien arbeitet.
Herausforderung
Erkennung und Handhabung komplexer lamellierter Stahlkomponenten
Ein Vision-System hatte die Aufgabe, die Ausrichtung und Position der lamellierten Stahlkomponenten – einschließlich Rotation, Gier- und Neigungswinkel – präzise zu erkennen und den Roboter so zu steuern, dass er die Komponenten aufnimmt und an einer bestimmten Position auf einem Förderband platziert.
Aufgrund der Tiefe des Behälters (740 x 365 x 230 mm) und der geringen Größe der Komponenten wurde ein längeres Greifwerkzeug eingesetzt, um das Risiko von Kollisionen mit dem Behälter zu minimieren.
Darüber hinaus stellten die komplexe Form der Teile, die begrenzten Greifwinkel und ihre zufällige Anordnung eine Herausforderung für die CAD-basierte Lokalisierungstechnologie dar, wodurch das gewünschte Ergebnis für den Auftragnehmer nicht erreicht werden konnte.
Lösung
KI-gestützte Lokalisierung und Bewegungsplanung für eine effiziente Komponentenhandhabung
Die KI-gestützte Lokalisierungstechnologie AccuPick von Solomon und der SolScan 2.3 MP Scanner ermöglichten es Motion Technique, die mögliche Ausrichtung jeder Komponente genau zu identifizieren. Diese Erkenntnisse wurden anschließend genutzt, um die Komponenten in einem speziell entwickelten Schieber zu positionieren.
Die Implementierung von AccuPick’s ROS Motion Planning stellte sicher, dass der Roboter seine Entnahmeaufgaben ohne Kollisionen mit dem Behälter ausführen konnte. Bemerkenswerterweise wurden alle Anforderungen von Siemens – einschließlich Scannen, Erkennung, Bewegungsplanung sowie das physische Greifen und Ablegen der Komponenten mit einem Universal Robots UR10 – erfolgreich innerhalb von nur 6 Sekunden erfüllt.