META-aiviFallstudie
Lebensmittelqualitätsprüfung mittels AR + KI
Kunde
Der Kunde ist ein in Asien ansässiger Tiefkühlkosthersteller, der nationale und internationale Supermarktketten mit Fertiggerichten beliefert.
Fall
Verbesserung der manuellen Lebensmittelinspektion
Der Kunde benötigte eine effiziente Lösung zur Überprüfung der Zutaten, um die Qualitätskontrolle bei der Produktion von Tiefkühlkost sicherzustellen. Traditionell wurde diese Aufgabe manuell durchgeführt. Die für die Überprüfung erforderlichen längeren Arbeitszeiten führten jedoch zur Ermüdung der Mitarbeiter an der Produktionslinie, was zu Fehlern und Versehen im Prozess führte.

Herausforderung
Effizienter Fremdkörpererkennungsprozess
Um die Sicherheit der zu verarbeitenden Zutaten zu gewährleisten, mussten alle Fremdkörper genau identifiziert werden. Größe und Art der Verunreinigungen variierten, was die Erkennung durch manuelle visuelle Inspektion ohne Hilfsmittel vor große Herausforderungen stellte. Der Inspektionsprozess musste gründlich sein, um die Produktqualität sicherzustellen und gleichzeitig Verzögerungen bei der Lebensmittelproduktion zu vermeiden.
Lösung
Optimierung der Lebensmittelqualitätskontrolle mit AR + KI
META-aivi nutzt die Möglichkeiten von Augmented Reality und künstlicher Intelligenz, um maßgeschneiderte KI-Modelle zu entwickeln, die in der Lage sind, verschiedene Fremdkörper in unterschiedlichen Lebensmittelzutaten genau zu identifizieren. Durch den Einsatz von META-aivi über AR-Brillen und IP-Kameras können Produktionsmitarbeiter Inspektionen und Erkennungen in Echtzeit präzise durchführen und so die Gesamtqualität und den Ertrag der Lebensmittelproduktion verbessern.