SolVisionFallstudie
PCB-Assembly-Inspektion mit KI
Fall
Komponentenverifikation in der PCB-Bestückung
Die Produktion von bestückten Leiterplatten (PCBs) umfasst komplexe Fertigungsprozesse für verschiedene elektronische Komponenten wie Widerstände, Transformatoren und Chipsätze. Um den Produktionsdurchsatz zu optimieren, ist es entscheidend, Kontrollpunkte einzurichten, um die Anwesenheit und die korrekte Platzierung jeder Komponente zu überprüfen.

Herausforderung
Die Einschränkungen der manuellen Inspektion bei der PCB-Montage
Manuelle visuelle Inspektionen sind fehleranfällig aufgrund der Komplexität von montierten PCBs, die zahlreiche Teile und Konfigurationen aufweisen können. Subtile Unterschiede können vom menschlichen Auge unbemerkt bleiben, was zu verpassten oder ungenauen Erkennungen führt. Darüber hinaus ist die Optimierung manueller Inspektionen aufgrund ihrer inhärenten Einschränkungen eine Herausforderung.
Lösung
Effizienz der PCB-Inspektion mit SolVision verbessern
Das Anomalieerkennungstool von SolVision nutzt das One-Shot-Learning, um ein KI-Modell anhand einer festgelegten Goldprobe zu trainieren, wodurch die effiziente Erkennung von Defekten und Anomalien wie falscher Bauteilplatzierung oder fehlenden Komponenten auf montierten PCBs ermöglicht wird. Durch die schnelle Bildanalyse unterscheidet das KI-Visionssystem präzise die Unterschiede zwischen der Goldprobe und dem Produkt, was zu einer erheblichen Verbesserung der Inspektionseffizienz führt.
Fehlererkennung
Goldenes Muster
Defekter PCB
Goldenes Muster
Kondensatorfehler
Goldenes Muster
Fehlende Komponenten