SolVisionFallstudie
Inspektion von Sicherheitszertifizierungszeichen
KI-gestützte automatisierte Erkennung von fehlerhaften Zertifizierungszeichen
Zuverlässigkeit zertifizierter Produkte
Sicherheitszertifizierungszeichen werden verwendet, um Produkte zu ermutigen, den Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften oder -standards zu entsprechen. Verbraucher- und Haushaltsgeräte tragen in der Regel diese Etiketten, die zudem in nationale und internationale Zertifizierungen unterteilt sind. Als Garantie für Zuverlässigkeit beweisen diese Zertifizierungszeichen, dass relevante Tests durchgeführt wurden, um die Produktsicherheit zu gewährleisten.
Erkennung fehlender Sicherheitszertifizierungszeichen
Sicherheitszertifizierungszeichen haben viele verschiedene Prüfstandards, wie z. B. CE und EAC, die durch einzelne Symbole dargestellt werden. Hersteller geben außerdem Seriennummern, Produktionsstandorte, Leistungsanforderungen und Verwendungsmethoden neben den Zertifizierungszeichen an. Die umfangreiche Menge an Informationen in diesem Bereich macht es anfällig für Druckfehler, die schwer zu erkennen sind, was sich negativ auf den Verkauf und die Nutzung der Produkte auswirkt.
KI-Anomalieerkennung für Drucksachen
Dank künstlicher Intelligenz bietet SolVision eine visuelle Inspektionslösung, die mit nur wenigen Bildern von Goldmustern im unüberwachten Lernmodus trainiert werden kann. Das entwickelte KI-Modell ist in der Lage, Vergleiche mit Goldmustern durchzuführen, um Unterschiede in den gescannten Bildern automatisch zu erkennen und zu kennzeichnen, um fehlerhafte Drucke zu identifizieren.