cable and connector for USB, Type-C, Micro USB, Lightning, on a white background in isolation, collage

META-aiviFallstudie

Klassifizierung von Verbindungskabeln mittels AR + KI

Kunde

Der Kunde ist ein in Thailand ansässiger Elektronikhersteller, der auf Verbindungskabel spezialisiert ist.

Fall

Verbesserung des Kabelinspektionsprozesses

Der Kunde suchte nach einer Lösung, um die Produktqualität seines USB-Kabelinspektionsprozesses zu verbessern und so Haltbarkeit, Funktionalität und Einhaltung von Sicherheitsstandards sicherzustellen. Darüber hinaus musste eine umfassende Prüfung der äußeren Isoliermaterialien und Anschlüsse auf Risse oder Beschädigungen durchgeführt werden. Nach Abschluss dieses Prozesses sollten die Kabel nach ihren jeweiligen Typen klassifiziert und versandt werden.

cable and connector for USB, Type-C, Micro USB, Lightning, on a white background in isolation, collage

Herausforderung

Optimierung der Qualitätskontrolle und Automatisierung der Klassifizierung

Wenn Kabel ausschließlich von Menschen geprüft werden, besteht das Risiko von Nachlässigkeit aufgrund von Ermüdung, weshalb zur Fehlererkennung traditionelle AOI-Systeme eingesetzt werden. Dies führt jedoch häufig zu übermäßig empfindlichen Systemen mit strengen Parametereinstellungen, wodurch gute Produkte fälschlicherweise als NG (nicht gut) identifiziert werden. Dies erfordert ständige Anpassungen durch Ingenieure und wiederholte Prüfungen durch Bediener.

Darüber hinaus kann AOI, das eine größere Anzahl von Proben erfordert, nur vordefinierte Fehler erkennen, häufig werden Fehler (Leckagen) übersehen und die Fähigkeit, schnell auf flexible Produktionsanforderungen zu reagieren, wird beeinträchtigt.

Lösung

AR + KI für schnelle Erkennung und Klassifizierung

META-aivi integriert künstliche Intelligenz und Augmented Reality und bewältigt die Herausforderungen der Klassifizierung, Erkennung und Erfassung. Die integrierte KI benötigt nur 5 bis 10 Bildbeispiele und erstellt schnell ein Modell zur schnellen Identifizierung und Klassifizierung von Kabeln nach Typ (einschließlich Lightning, USB, RJ45 und HDMI).

In Verbindung mit Smartgeräten, AR-Brillen, Tablets oder tragbaren Kameras ist eine schnelle Erkennung und Klassifizierung verschiedener Kabel möglich. Das System erleichtert die direkte Übertragung verwandter Daten in das ERP-System des Unternehmens und erstellt elektronische Aufzeichnungen zur späteren Bezugnahme und Prozessoptimierung. Dies wiederum verbessert die Ausbeute und reduziert den Ausstoß fehlerhafter Produkte.

Ergebnis

Genauere und effizientere Kabelinspektion
Minimiertes Risiko fehlerhafter Produkte
Optimierter Datentransfer und Prozessoptimierung