META-aiviFallstudie
Überwachung und Inspektion ziviler Infrastruktur mittels AR + KI
Kunde
Der Kunde ist eine städtische Abteilung, die in einer Stadt mit 2,6 Millionen Einwohnern für Wasserschutz- und Hochwasserschutzprojekte zuständig ist.
Fall
Überwachung der Wasserversorgung von Pumpstationen
Die Sicherstellung einer ausreichenden Wasserversorgung für Haushalte und Unternehmen ist eine wichtige Aufgabe der lokalen Behörden. Um eine optimale Durchflussverteilung an Wasserpumpstationen zu gewährleisten, ist ein wirksames Überwachungs- und Alarmsystem unerlässlich, das die Betreiber umgehend über Unregelmäßigkeiten informiert, damit die erforderlichen Wartungsarbeiten unverzüglich durchgeführt werden können.

Herausforderung
Ineffizienter Überwachungsprozess und verzögerte Reaktion auf Vorfälle
Wasserpumpstationen sind auf Dutzende von Maschinen angewiesen, die innerhalb bestimmter Parameter arbeiten, um eine korrekte Funktion auf sicherem Niveau zu gewährleisten. An diesem Standort wird jede Maschine manuell von einem einzelnen Bediener im Wechselschichtbetrieb überprüft – ein mühsamer und zeitaufwändiger Prozess, der durch die Größe und Komplexität der Anlage noch verschärft wurde, was die Fähigkeit der Bediener, schnell auf Vorfälle zu reagieren, einschränkte.
Darüber hinaus führte das Fehlen eines automatisierten Überwachungs- und Überprüfungsprozesses häufig zu Fehlern oder Versehen aufgrund menschlicher Fehler, und ohne eine systematische Möglichkeit zur Überwachung (oder Aufzeichnung des Prozesses) war es bei Vorfällen schwierig, den Fehler aufzuspüren und entsprechend zu reagieren.
Lösung
Mit META-aivi Störungen in Echtzeit erkennen
META-aivi verwendet KI-Modelle und OCR-Technologie, um die Füllstände und Anzeigeleuchten an der Pumpstation ständig zu überwachen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß und innerhalb sicherer Bereiche funktioniert. Unsere Augmented-Reality-Lösung lässt sich in das Sicherheits- und Alarmsystem der Anlage integrieren, um die Bediener bei einer Störung sofort zu benachrichtigen, sodass Probleme sofort diagnostiziert und behoben werden können. Außerdem lädt META-aivi die Überwachungsdaten auf den Server des Kunden hoch und erstellt einen digitalen Bericht zur Vorfallprotokollierung und zukünftigen Analyse.
META-aivi Inspektionsergebnisse

KI-Modelle werden auf Basis von Maschinenwerten erstellt

META-aivi erkennt Anomalien
