SolVisionFallstudie
Gemüseklassifizierung mit KI
Kunde
Der Kunde ist ein großer europäischer Lebensmittelhersteller, der seinen Gemüseinspektionsprozess vor dem Versand automatisieren möchte.
Fall
Gemüseinspektionsprozess
Das Unternehmen verwendet derzeit einen manuellen Prozess zur Gemüseinspektion, bei dem überprüft wird, ob jede Artischocke in der richtigen Ausrichtung auf dem Förderband liegt, bevor sie verpackt wird. Diese mühsame und zeitaufwändige Methode schränkt die Fähigkeit der Bediener ein, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren, und unterstreicht die Notwendigkeit einer effizienteren Lösung.

Herausforderung
Artischocken-Ausrichtungs- und Winkelerkennung
Jede Artischocke variiert in Größe, Form und Reifegrad, was eine Herausforderung für eine effektive Gemüseinspektion darstellt. Der Kunde suchte eine KI-gestützte Lösung, die in der Lage ist, die Ausrichtung und den Winkel jeder Artischocke innerhalb einer strikten Zykluszeit von 80 Millisekunden genau zu erkennen. Darüber hinaus war die Möglichkeit erforderlich, Inspektionsdaten in die bestehende Datenbank zu exportieren, um den Automatisierungsprozess zu unterstützen.
Lösung
Schnelle KI-gestützte Inspektion mit SolVision
Mit SolVision, dem KI-Visionssystem von Solomon, identifiziert ein KI-Modell schnell und genau die Ausrichtung und den Winkel jeder Artischocke und nutzt dabei den Stiel als Referenzpunkt, unabhängig von der Stielgröße. Neben der präzisen Ausrichtungsdetektion unterstützt SolVision die Klassifizierung von Artischocken basierend auf ihren Eigenschaften. Das System ermöglicht zudem den Export von KI-Inspektionsergebnissen über eine Vielzahl von Kommunikationsprotokollen und integriert sich nahtlos in bestehende Automatisierungsprozesse.